Du willst Elektrotechnik studieren, aber Theorie allein reicht Dir nicht?
Starte Dein duales Studium in Industrieller Elektrotechnik bei CTM zum 01.09.2025!
Kombiniere ein wissenschaftliches Studium an der HWR Berlin mit praktischer Anwendung bei einem Batterie‒Spezialisten in Hoppegarten. Ab dem 1. September 2025 geht’s los mit echter Technik, echtem Team und echter Perspektive.
Du überlegst, ein duales Studium zu starten aber:
Keine echte Einbindung im Unternehmen? Statt aktiv mitzuarbeiten, wirst Du durch Abteilungen geschoben und bekommst nie wirklich Verantwortung? Bei uns bist Du von Anfang an Teil des Teams.
Nur Theorie – keine echte Technik? Wir arbeiten mit Wärmebildkameras, Innenwiderstandsmessern, 3D-Druck und Datenloggern. Bei uns steht praktisches Anwenden im Fokus – nicht nur zusehen, sondern mitmachen!
Studium + Arbeiten = Dauerstress? Ohne gute Organisation und Unterstützung wird das duale Studium schnell zur Belastung. Bei uns sind Studien- und Praxisphasen klar strukturiert – mit Raum zum Lernen und Leben.
👉 Mach den nächsten Schritt. Bewirb Dich jetzt in nur 2 Minuten ganz ohne Anschreiben und Lebenslauf.
Mehr als nur ein Job Hier gibt es die volle Ladung Vorteile!
Arbeiten und Studieren bei CTM heißt: Du bekommst nicht nur spannendes Praxiswissen und moderne Technik an die Hand sondern auch faire Vergütung, echte Betreuung und beste Entwicklungschancen. So kannst Du Dich voll auf Dein duales Studium konzentrieren und gleichzeitig richtig durchstarten.
Unsere Benefits
Bei uns bekommst Du eine faire Vergütung je nach Studienjahr zwischen 1.085 und 1.414 pro Monat, plus Übernahme des Semesterbeitrags. Dazu kommen günstige Einkaufskonditionen im Werksverkauf, kostenlose Getränke und Süßigkeiten für den Energieschub zwischendurch und unsere Versandkonditionen als Händler kannst Du natürlich auch privat nutzen.
Sichere Zukunft mit Perspektive:
Unsere Branche boomt Batterielösungen sind in vielen Bereichen unverzichtbar. Bei CTM profitierst Du nicht nur von einem krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch von echten Entwicklungschancen in einem wachsenden Unternehmen.
Theorie trifft Praxis:
Statt nur im Hörsaal zu sitzen, lernst Du an der HWR Berlin die Theorie und setzt sie direkt bei CTM in spannenden Praxisprojekten um. So bleibt’s greifbar, verständlich und relevant.
Der Freitag gehört Dir
Bei uns gilt die 38‒Stunden‒Woche, und freitags ist um 13 Uhr Schluss mehr Zeit fürs Wochenende, zum Durchatmen oder für Deine eigenen Projekte.
Wertschätzung & Teamkultur Hier zählt jeder
Unsere Führungskräfte sind größtenteils in‒house gewachsen und das merkt man: Wir arbeiten auf Augenhöhe, haben kurze Entscheidungswege und ein lockeres, aber professionelles Arbeitsumfeld. Flache Hierarchien? Check! Unsere Geschäftsleitung hat immer eine offene Tür und ist für neue Ideen zu haben keine starren Konzern‒Strukturen, sondern ehrliche Kommunikation. Familiäres Team, moderne Technik, offene Kommunikation bei uns läuft’s menschlich & technisch.
Regelmäßiger Austausch Kommunikation auf Augenhöhe
Keiner geht hier unter: Alle sechs Wochen gibt es ein abteilungsübergreifendes Meeting, dazu regelmäßige Team‒Absprache‒Termine. Und wenn was brennt? Dann geht es direkt zur Geschäftsführung oder ins nächste Meeting kein ewiges Warten, sondern direkt handeln.
Onboarding Der perfekte Start
Bei uns wirst Du nicht einfach ins kalte Wasser geworfen. Von Tag 1 an bekommst Du eine strukturierte Einarbeitung, bei der Du alle Abläufe und Prozesse kennenlernst. Erfahrene Kollegen stehen Dir zur Seite und zeigen Dir alles, was Du wissen musst damit Du sicher und souverän in Deine neue Aufgabe starten kannst!
Teamevents Wir feiern zusammen
Ob Sommerfest mit der ganzen Familie oder eine coole Weihnachtsfeier mit besonderen Erlebnissen bei uns gibt es keine langweiligen Pflichtveranstaltungen, sondern echte Highlights, die das Team zusammenschweißen!
Das bist Du
Technisches Interesse & solides Schulwissen
Du hast (Fach‒)Abitur oder eine gleichwertige Qualifikation mit guten Noten in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch.
Denker & Teamplayer
Du arbeitest analytisch und systematisch, bist aber auch jemand, der gut im Team funktioniert.
Technikbegeistert & wissenshungrig
Elektrotechnik, Elektrochemie und physikalische Zusammenhänge interessieren Dich Du willst wissen, wie Dinge wirklich funktionieren.
Deine Aufgaben
Mit Technik arbeiten, nicht nur drüber reden
Du prüfst Batterien & Ladegeräte, analysierst Fehler und arbeitest mit moderner Messtechnik wie Wärmebildkamera & Datenlogger.
Projekte mitgestalten
Du unterstützt beim Prototypenbau, bei Produktentwicklung, Materialauswahl und interner Qualitätskontrolle inklusive 3D‒CAD und 3D‒Druck.
Praxisnah lernen & wachsen
Du durchläufst verschiedene Fachbereiche, dokumentierst technische Projekte und setzt das Erlernte aus dem Studium direkt bei uns um.
So läuft unser Bewerbungsprozess ab
Bei uns zählt der Mensch hinter der Bewerbung nicht nur die Informationen auf dem Papier. Deshalb machen wir es Dir einfach: Kein umständliches Anschreiben, kein Lebenslauf. Starte ganz unkompliziert mit einer Schnellbewerbung und wir besprechen alles Weitere in einem persönlichen Gespräch!
Schritt 1
Deine Kurzbewerbung
Du bewirbst Dich ohne Anschreiben und Lebenslauf ganz unverbindlich und diskret bei uns. Hinterlasse dafür einfach Deine Kontaktdaten, damit wir Dich für ein erstes Kennenlerngespräch erreichen. Wenn Du noch im Job bist, können wir das Telefonat gerne morgens früh oder nachmittags führen.
Schritt 2
Erstes Kennenlern‒Telefonat
Wir melden uns innerhalb von 24‒48 Stunden nach Eingang Deiner Bewerbung zu Deiner Wunschuhrzeit bei Dir zurück. In einem kurzen Telefonat (ca. 15 Minuten) lernen wir uns kennen und sprechen über Deine beruflichen Ziele und Deine Wünsche von uns als Arbeitgeber. Wir können zudem gerne Deine ersten Fragen beantworten.
Schritt 3
Vor‒Ort‒Gespräch bei uns im Betrieb
Wir vereinbaren ein persönliches Bewerbungsgespräch bei uns im Betrieb.
Wir zeigen Dir transparent unseren Betrieb, unsere Ausstattung und Du hast die Möglichkeit, die Kollegen kennenzulernen. Wenn wir zueinander passen, machen wir Dir auch ein attraktives Job‒Angebot.

Du interessierst Dich für ein duales Studium, bist aber noch unsicher, ob das wirklich der richtige Schritt für Dich ist?
Keine Sorge viele unserer dual Studierenden standen am Anfang vor denselben Fragen: Welcher Praxispartner passt zu mir? Werde ich im Unternehmen ernst genommen? Wie sieht mein Alltag wirklich aus?
Wir wissen, dass die Entscheidung für ein duales Studium gut überlegt sein will. Deshalb laden wir Dich ein: Lerne uns in einem persönlichen Gespräch kennen! Wir zeigen Dir, wie wir arbeiten, welche spannenden Projekte Dich erwarten und wie Dein Studienalltag bei CTM aussieht offen, ehrlich und ohne Druck.
Du bekommst bei uns nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch ein attraktives Gesamtpaket mit modernem Equipment, früherem Feierabend freitags und echter Betreuung während der gesamten Studienzeit.
Und das Beste: Deine Anfrage bleibt selbstverständlich vertraulich. Ganz egal, ob Du Dich danach für uns entscheidest oder nicht Du gehst keinerlei Risiko ein.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und mehr über Deine Pläne zu erfahren!
CTM Components Trading Marketing GmbH
Handwerkerstraße 2 15366 Hoppegarten